Sie wollen früher in den Ruhestand gehen? Wir zeigen auf, wie Sie am besten vorgehen, worauf Sie achten müssen und welche finanziellen Aspekte Sie einbeziehen müssen. Eine frühzeitige Planung ist wichtig, um den neuen Lebensabschnitt mit einem guten Gefühl anzugehen.
Lesen Sie mehr im Update 12/2019
Am 1. Januar 2020 tritt die STAF – die aus der Reform der Unternehmenssteuer und aus der Zusatzfinanzierung der AHV besteht – in Kraft. Unternehmen müssen jetzt handeln, damit sie bis dahin mögliches Optimierungspotenzial der STAF ausschöpfen können.
Lesen Sie mehr im Update 09/2019
Wir sind stets auf der Suche nach motivierten und kompetenten Spezialisten in den Bereichen Steuern, Wirtschaftsberatung, Wirtschaftsprüfung sowie Treuhand. Zur Ergänzung unseres Team suchen wir zurzeit für folgende offenen Stellen neue Arbeitskollegen:
Sachbearbeiter/in Treuhand // Treuhandassistent/in
Lernende/r als Kauffrau/Kaufmann E-Profil
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Lesen Sie den aktuellen Artikel zum Thema Steuererklärungen von unserer Steuerexperten Roland Flury und Pascal Wüthrich.
Artikel lesen
Beim Kauf von Stockwerkeigentum wird man Teil der Stockwerkeigentümergemeinschaft. Praktisch alle Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Das birgt Konfliktpotenzial, insbesondere dann, wenn die Liegenschaft in die Jahre kommt und hohe Kosten auf die Eigentümer zukommen, die nicht durch Rückstellungen gedeckt sind.
Lesen Sie mehr im Update 12/2018