Planen Sie, Ihre Liegenschaft in den kommenden Monaten oder Jahren (umfassend) zu sanieren? Zwar wurde die «Dumont-Praxis» abgeschafft, aber die Steuerbehörden in verschiedenen Kantonen erfinden sich neu mit dem sogenannten «wirtschaftlichen Neubau». Sie sind gut beraten, diesem Thema besondere Aufmerksamkeit zu schenken.
Mehr dazu in unserem Newsletter
Die Coronakrise hatte und hat weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Berufswelt – auch auf den Lohnausweis für das Jahr 2020. Worauf als Arbeitgeber geachtet werden muss.
Lesen Sie mehr im aktuellen Update
Wir unterstützen Sie bei Ihren Fragen: Unsere Dienstleistungen im Bereich Personal & Saläradministration
Rufen Sie uns an: +41 62 213 13 03
Im Grundsatz gilt: Lohn gibt es nur gegen Arbeit. Dennoch besteht bei unverschuldeter Arbeitsunfähigkeit das Recht auf Lohnfortzahlung. Eine Auslegeordnung – auch mit Blick auf den Pandemiefall.
Lesen Sie mehr im aktuellen Update
Im hektischen Arbeitsalltag passiert es schnell – dem Arbeitnehmer unterläuft ein Fehler und es ist ein Schaden entstanden. Wer steht nun in der Verantwortung: Arbeitnehmer oder Arbeitgeber?
Lesen Sie mehr im aktuellen Update
Sie wollen früher in den Ruhestand gehen? Wir zeigen auf, wie Sie am besten vorgehen, worauf Sie achten müssen und welche finanziellen Aspekte Sie einbeziehen müssen. Eine frühzeitige Planung ist wichtig, um den neuen Lebensabschnitt mit einem guten Gefühl anzugehen.
Lesen Sie mehr im Update 12/2019