Mit dem neuen Datenschutzgesetz sind Unternehmen noch stärker verpflichtet, ihre Kunden-, Mitarbeiter-, Finanz- und andere sensible Daten bestmöglich zu schützen. Bis zum Inkrafttreten bleiben noch ein paar Monate Zeit. Wir zeigen auf, was sich ändert und was Unternehmen jetzt tun müssen.
Dieses und weitere Themen lesen Sie im neusten Update.
Update lesen
Ab 1. Januar 2023 regelt das revidierte Aktienrecht die Bestimmungen zum Kapitalverlust und zur Überschuldung neu. Die Anforderungen an den Verwaltungsrat einer AG sowie die Gesellschafter einer GmbH werden strenger.
Dazu und zu anderen interessanten Themen mehr im aktuellen Update.
Update lesen
Basierend auf einer von der BILANZ und Le Temps durchgeführten Umfrage ist die Forensis Treuhand ausgezeichnet worden. In der Kategorie «Treuhandunternehmen mit 10 – 49 Mitarbeiter» sind wir unter den Top 3 klassiert!
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und widmen diese mit einem grossen DANK unseren Mandanten sowie unserem engagierten Team.
Zum Artikel
Moderne Familienmodelle werden ab 1. Januar 2023 auch im über hundertjährigen Erbrecht berücksichtigt. Was die Änderungen für erbberechtigte und nahestehende Personen bedeuten und warum es sich empfiehlt, sein Testament gegebenenfalls zu überprüfen, erfahren Sie im Artikel im aktuellen Update 2022.
Energetische Sanierungsmassnahmen an der selbst bewohnten Liegenschaft sind steuerlich interessant, weil sie abzugsfähig sind. Unklarheit herrscht zuweilen, wenn es um die Realisation einer eigenen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) geht.
Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Update.